
About

Doom Metal Kit
€5,364
122
Doom Metal Kit ist die Geschichte von Kit - Außendiensttechniker für okkulte Maschinen, der im unwirtlichen postapokalyptischen Ödland Dienst tut und dabei immer wieder an diverse Höllengeräte gerät. Sein Schicksal hat es wirklich in sich: Als Baby von einem unheimlichen Typen mit Büffelhörnern geraubt, fast als menschliche Opfergabe auf einem obskuren Altar gelandet, dann von einem geheimnisvollen Kapuzenmann gerettet und in eine unterirdische Erziehungsanstalt gesteckt - und jetzt auf seinem Posten als einsamer Servicemann des Okkulten.

Das ist eine Story, die erzählt werden muss, dachte sich Michael Liberatore, gestaltete das Skript, suchte ein Team zusammen - und hier ist der düstere Comic Noir, der alle Regeln alter Kriminaldramen durch den Fleischwolf dreht und in eine neue hinreißende Story verpackt.
Was wird das genau
Doom Metal Kit ist eine Comic-Serie, die in Heftform erscheinen wird. Aktuell planen wir die erste Miniserie, die aus zwei Heften besteht. Neben den beiden Heften gibt es Variant Covers, T-Shirts, Siebdrucke und Postkarten- und Stickersets. Gleich die erste Variant Cover-Serie hat es dabei schon mal in sich: Die ersten beiden Artists, die ihre Sicht von Doom Metal Kit gestaltet haben, sind Michael Hacker, der Spezialist für herzallerliebsten Monster-Trash, und Peter Kramar, Illustrator mit viel Sinn für das Böse.
Das erste Heft wird Ende Mai erscheinen, rechtzeitig zum Comic Salon Erlangen, von dem aus wir dann auch Doom über den deutschen Markt bringen werden. Heft zwei ist für Juli geplant. Umfang sind 36 Seiten pro Heft, Format ist das klassische Comicformat mit 168 x 260 mm.

Warum wird das gut
Doom Metal Kit ist eine Comic-Serie aus Österreich. Eine Serie, der wir eine echte Chance geben möchten - deshalb lassen wir sie nicht in Kleinauflagen irgendwo verschwinden, sondern wollen sie in die Breite bringen. Ein paar Vorzeigeprojekte haben gezeigt, dass das geht - es braucht nur den Anschub dazu. Das Team hinter Doom Metal Kit besteht auch keineswegs aus Neulingen:
- Michael Liberatore, Erfinder, Autor und Zeichner ist Illustrator und Comiczeichner, hat die Anthologie "Lieder aus der Gruft" herausgebracht und zeichnet aktuell auch immer wieder Storys für "Austrian Superheroes".
- Andi Paar steuert hier die Inks bei und ist als Comiczeichner Garant für die besten, dynamischsten und perfektesten Monster, die ihr euch gar nicht vorstellen könnt. Er schon. Wer jetzt schon mehr davon sehen will, findet Andis Handschrift unter anderem auch bei "Austrian Superheroes".
- Hannes Kiengraber ist Maler, Video- und Comic-Künstler und hat für Doom Metal Kit die Kolorierung übernommen.
- Art Director Michael Brantner schließlich bringt die Angelegenheit in Heftform und verpasst der Sache den letzten Schliff.


Was passiert als nächstes
Die Hefte sind grundsätzlich fertig. Es liegt an euch, ob ihr sie auch sehen werdet. Wir haben zwei Hefte, eine Reihe von Postkarten und Stickern, wunderschöne T-Shirt- und Siebdruckmotive und wir haben auch schon etablierte Vertriebswege, über die all die schönen Dinge zu euch finden werden.
Wer jetzt noch immer zögert, dem sei unsere Nullnummer ans Herz gelegt: Auf acht Seiten schnuppert ihr vorsichtig in Kits erstes Abenteuer. Die Nullnummer gibt es im Comichandel in ganz Österreich, bei der Vienna Comix, der Austria Comic Con - und auf unserer Webseite.

Und dann - dann entwickelt sich Doom Metal Kit vielleicht zur nächsten großen Comic-Serie. Pläne dafür hätten wir. Aber ihr entscheidet.










Stretchgoal #1
Schaffen wir die 4.444? Dann haben wir schon was besonderes für euch - nämlich diesen absolut crowdfunding-exklusiven Sonderdruck im Heftformat, signiert von Michael Liberatore und mit dem für sich sprechenden "Crowdfunder 2018"-Badge. – Das ist mal ein Lifetime-Achievement ... :)

Stretchgoal #2 - ein Extraheft von "Schamane & Cowboy"
Das erste Stretchgoal ist erreicht - danke!!!
Hier ist der neue Deal: 4.666 – und es gibt für jeden für euch zusätzlich noch ein Heft von Michael Liberatores "Schamane & Cowboy". Die zwei ehemaligen Schulkollegen begegnen einander nach vielen Jahren in der Prärie wieder, auf 36 Seiten in Farbe.
Ein paar Euro noch und das gehört euch!


Risks and challenges
Was kann schiefgehen?
Wir sind gut unterwegs, die Hefte sind praktisch fertig. Es liegt an euch, ob sie auch erscheinen werden.
Details zu den einzelnen Goodies (etwa zu den Statistenauftritten und Sprechrollen in den Comics) klären wir dann nach Ablauf des Crowdfunding - wir kommen auf euch zu.
Questions about this project? Check out the FAQ
Support
Funding period
- (25 days)